Was ist SEO?

Welche Bereiche fasst man unter SEO?

SEO bezeichnet Maßnahmen, die ein Websitebetreiber durchführen kann, um in den Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo usw. von Nutzern für spezifische Suchbegriffe, sog. Keywords gefunden zu werden. Es gibt dabei sog. Onpage SEO, was die Maßnahmen bezeichnet, die auf der eigenen Website und ganz in der eigenen Hand liegen. Dazu gehört die Optimierung der textuellen Inhalte, Überschriften, Meta Beschreibungen usw. und das technische SEO, wozu alle technischen Maßnahmen wie eine Auswahl des passenden Hosters, eine gute Websitegeschwindigkeit, passende Umleitungen usw. gehören.

Neben Onpage SEO gibt es Offpage SEO, worunter Maßnahmen oder Bedingungen zu fassen sind, die außerhalb der eigenen Website liegen. Ein wichtiges Kriterium, um ein gutes Ranking erreichen zu können, sind neben dem Nutzungsverhalten die Anzahl von Verweisen, die man von externen Websites erhält. Diese sieht Google als eine Art Empfehlung. Wenn viele andere Websites aus meinem Geschäftsfeld auf mich verlinken, merkt die Suchmaschine, dass ich in dieser Branche eine Rolle spiele und dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass meine Website bei Google höher in den Ergebnissen „gerankt“ wird.

Wie funktioniert eine Suchmaschine?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.