Es gibt immer spezifische Schritte, wenn wir an einem Design-Projekt arbeiten.
Mittels dieser Vorgehensweise können wir sicherstellen, dass auf dem Weg zur Fertigstellung des Projekt keine Details unbeachtet bleiben.
Darüberhinaus gibt uns dieser Ablauf den Zeitrahmen, mit dem Kunden in engem Kontakt zu bleiben und auch auf spontanere Wünsche bestmöglich einzugehen.
Zuerst besprechen wir mit dem Kunden das Projekt, um ein glasklares Bild davon zu erhalten, was der Kunde wünscht und braucht. Wir lassen dabei unsere Erfahrungen – auch im Bereich des Marketings – einfließen.
Nachdem Wünsche und Bedürfnisse des Kunden herausgearbeitet wurden, können wir damit beginnen, gewisse notwendige Zusatzfunktionalitäten zu implementieren.Anschließend gehen wir dazu über, erste Teile der Website zu designen.
Bei größeren Projekten erstellen wir ein sog. Wireframe, also ein provisorisches Vorabdesign, ohne Farben und Designelemente. Dieses wird dann ggf. abgesegnet und im Anschluss beginnt die weitere Designumsetzung.
Wenn das Design abgeschlossen ist und der Kunde mit dem Resultat zufrieden ist, beginnen wir damit, WordPress zu installieren und alle für die Umsetzung notwendigen Plugins.
Nach und nach werden die Unterseiten vorbereitet und zur Ansicht zum Kunden gesendet, damit dieser Änderungswünsche auf dem Weg der Fertigstellung einbringen kann.
So arbeiten wir sehr nah am Kunden, ein Prozess, der sich als für das Endergebnis sehr förderlich herausgestellt hat.
Nachdem innerhalb WordPress alle Seiten fertiggestellt wurden, bekommt der Kunde einen Vorschau-Link zu einer Probeinstallation.
Finale Verbesserungen werden eingepflegt, danach stellen wir die Webseite „live“ und kümmern uns um notwendige Suchmaschinen- und Geschwindkeitsoptimierungen für Google.
Bei der Umsetzung unserer Projekte nutzen wir u. a. folgende Software.
Um für unser Kunden das optimale Ergebnis zu erzielen, machen wir dabei keine Abstriche.
Oft bekommen wir die gleichen Fragen gestellt, hier sind die häufigsten inklusive Antworten:
Ja. Das ist eins unserer Alleinstellungsmerkmale, die uns von anderen Webdesign-Agenturen unterscheiden.
Es ist möglich Texte, Bilder und andere Inhalte selbst zu ändern. Man kann beinahe alles ändern, sofern man das möchte.
Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn die Projekte, die wir umsetzen sind sehr unterschiedlich. Ein Onepager kostet sicher nur einen Bruchteil einer Hotelwebsite inklusive Buchungssystem.
Baukastensysteme sind natürlich sehr günstig, ermöglichen aber eigentlich auch nur Websites für den „Hausgebrauch“. Wer wirklich ein Business mit seiner Website aufbauen möchte, braucht eine individuelle und ganzheitliche Lösung und muss suchmaschinenkonforme Inhalte integrieren.
Lass‘ uns im Kontaktformular wissen, was genau du suchst, wir werden dir nach einem Vorgespräch gern ein individuelles Angebot zu einem bezahlbaren Preis unterbreiten.
Dir. Wir besitzen nichts auf der Website. Wenn du möchtest, können wir dir volle Admin-Rechte geben und du kannst uns sogar löschen, falls du das möchtest.
Du zahlst für die Website, also ist es dein Besitz.
Das einzige, was wir möchten, ist die Möglichkeit, die Website in unser Portfolio aufzunehmen, falls wir das wünschen.