unser Team
Das sind wir
Resi

hautnah
Wenn Theresa nicht gerade Gestaltungsideen ausklügelt, beschäftigt sie sich mit ihren Haustieren und macht Agilitytrailing mit ihrem Hund. Sie backt, kocht und dörrt gern alle möglichen Früchte und Gemüsesorten à la Mimi Kirk. Sofern sie es zur Küste schafft, ist sie leidenschaftliche Seglerin. Ansonsten nutzt Resi ihre Auszeiten, um zu lesen, am liebsten Fantasyromane und Ratgeber zu allen möglichen Themen, wie DIY, Ernährung, Yoga und Achtsamkeit. Sie schreibt gern und mag es, Bilder im Kopf des Lesers zu erzeugen und sich im Vorhinein zurechtzuspinnen, was dieser wohl denkt, wenn er die Zeilen liest, die sie zusammengesponnen hat.


der berufliche Spagat
Resi ist gelernte Industriekauffrau und hat ein Auge für’s Detail. Sie hat sich neben ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen privat im Bereich Design, Videographie und Grafikediting fortgebildet und überzeugt durch ihre Vielseitigkeit.Sie mischt überall mit und hat sich in allen Kernbereichen Kompetenzen angeeignet, womit sie unterstützt. Aus ihrer langjährigen Angestelltentätigkeit kennt sie Abläufe in mittelständischen und größeren Unternehmen sehr gut und versteht etwas von Deadlines und Projektmanagement.
Ihr ist der Bereich Sales unterstellt und sie kümmert sich eigenititiativ um die Qualitätskontrolle und rechtliche Angelegenheiten.
So beschreibt Resi sich:
offen für Neues
Ich mag die Abwechslung, die mein Beruf mit sich bringt schon extrem gern. Ich habe immer mit neuen Dingen und Menschen zu tun und kann mich in den Bereichen weiterbilden, wo ich möchte. Die Jungs sind da sehr kompromissbereit und lassen mich zum Glück einfach machen.
immer mit dabei
Social Media, Instagram, Advertising, Clickfunnels und Videoschnitt sind so meine Alleinstellungsmerkmale, wo die Jungs dann auch eher von mir als ich von ihnen lerne, dennoch bin ich immer erstaunt, wenn sie etwas aushecken, was ich dann austeste und zu meinem Erstaunen feststelle, dass die Ideen oft noch einen Mehrwert bringen. Ansonsten bin ich immer mal hier und dort und mische überall mit, bis wir alle drei unser OK am Projekt-Finish geben.
Simon

Bon Appetit
Falls Simon nicht gerade neue Websites baut oder telefoniert, fährt er gern Motorrad und geht ausgiebig im Wald spazieren. Er bevorzugt die italienische und indische Küche und kocht auch selbst für sein Leben gern und vor allem für Gäste. Da er in der Studienzeit in Bars gearbeitet hat, ist er unser Mann für die Mojitos.

Ganzheitliche Lösungen sind mein Ding
Seine Designerkarriere startete Simon im Oktober 2016. Nach Beendigung seines Studiums an der Fachhochschule Aachen migrierte er nach Bozen in Südtirol und arbeitete dort im Bereich Corporate Design bei einem lokalen Mittelständler. Neben der mediengestalterischen Tätigkeit, begann er nebenberuflich, sich mit Shopsystemen zu befassen und schließlich das alte Hobby Webdesign wieder aufleben zu lassen. Mittlerweile ist der Nebenberuf Hauptberuf geworden und das mit voller Begeisterung. Definiertes Ziel ist es, die schönsten Websites im Siegerland zu gestalten.
Aber nicht nur das Design steht im Vordergrund. Dem Kunden ganzheitlich weiterzuhelfen und messbare Mehrwerte zu erreichen, steht oben auf der Prioritätenliste. Darum vergeht bei Simon keine Woche ohne sich nicht in den Bereichen SEO, Conversionrate-Optimierung und User-Experience fortgebildet zu haben und ständig neue Erfahrungen auszuprobieren.
Das sagt Simon über sich:
Passion für Design
Ich mag es, Dinge optimal dargestellt und in einer Weise präsentiert zu sehen, die optisch ansprechend ist.
Es gibt einige Gesetzmäßigkeiten, die Schönheit ausmachen und welche zu kennen sich in meinen Augen lohnt.
Arbeit mit WordPress
Im Laufe der Jahre kam ich immer wieder mit WordPress in Berührung, da ca. 40% aller Websites auf diesem Content-Management-System basieren. Als ich die Macht von WordPress erkannte, war meine Faszination geweckt.
Durch die Vielzahl der Möglichkeiten mit all den Plugins, die man benutzen kann und aufgrund der Benutzerfreundlichkeit, hat WordPress mich vollends überzeugt. Für eigene Unternehmungen, als auch für Website-Kunden eignet sich dieses Framework perfekt.
Sebastian 'Baschtl'

Du är en räv.

Basti ist Musiker und hat ein Schlagzeug und Keyboard daheim, um die nach langen Coding-Sessions viereckig gewordenen Augen wieder auf Normalform zu bringen. Vor Beginn der neuen Zeitrechnung war er regelmäßiger Festivalgänger und auch morbideren Klängen zugewandt. Sebastian ist unser Skandinavien-Spezialist, der über ausgeprägten Schwedischkenntnisse verfügt und seine Betriebssysteme deshalb auch auf Schwedisch eingestellt hat, was den anderen dann regelmäßig zum Verhängnis wird.
Die Frontend-Developer
Beruflich blickt Sebastian auf eine lange Historie in den Bereichen Frontend-Entwicklung und Design zurück, was ihm das umfassendste Fachwissen im Bereich der Programmierung von uns allen beschert hat. Er schreibt eigene Plugins für Pagebuilder wie z. B. Elementor und Oxygen und kann mit allen CMS umgehen, sei es WordPress, Contao, Typo3 oder was auch immer da kommen mag. Zuletzt hat er in einer Shopware-Agentur gearbeitet und für namhafte Unternehmen große Shoplösungen realisiert. Aufgrund seiner langjährigen Berufserfahrung verfügt er über ausgezeichnete Kontakte, auch im Bereich Marketing und Suchmaschinenoptimierung.
Sebastian stellt sich vor:
Alles ist möglich!
Ja, das stimmt. Und beim Thema Webdesign reize ich gerne die Möglichkeiten aus, die die jeweilige Entwicklungsumgebung mir bietet. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider noch nicht, aber es gibt immer einen Weg. Manchmal habe ich mir mir mit den anderen Nächte um um die Ohren geschlagen, bis es dann so lief, wie es sollte. Geduld darf einem in unserem Business auf jeden Fall nicht fehlen.
auf zu neuen Herausforderungen
Genau wie Simon auch, arbeite ich oft mit dem CMS WordPress, allerdings wünsche ich mir oft mehr Freiheit und gerade im Bereich der Shopentwicklung, arbeite ich mit anderen Lösungen, die sich in diesem Bereich einfach etabliert haben. Aufgrund meiner Erfahrung, bin ich, wenn es um Webshops oder kniffligere Individuallösungen geht, der richtige Ansprechpartner.